Elektromobilität

Elektroautos sind auf dem Vormarsch und immer mehr Menschen entscheiden sich für

ein umweltfreundliches Fahrzeug. 

Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie sich für eine Ladestation für Ihr Auto entscheiden,

egal ob eine Einzelne oder in einem Mehrfamilienhaus.

Die Installation von Ladestationen wird im Kanton Zürich gefördert,

um den Umstieg auf Elektromobilität zu unterstützen. 

 


Varianten bei MFH

In Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern ist der Bedarf an Ladestationen sehr individuell gefragt. Ab der zweiten Ladestation ist ein Lastmanagement gefordert, welches die Leistung des Hausanschlusses überwacht und regelt. Wenn Sie sich als Gemeinschaft entscheiden, die Grundinstallation mit Lastmanagement zu erstellen, können Sie für jeden Parkplatz individuell wählen, wie weit Sie den Ausbau haben möchten. Sie haben die Auswahl von 3 Varianten: 

 

Erschliessung mit Flachbandkabel

Bei dieser Variante kommen keine Zusatzkosten zur Grundinstallation dazu. 

 

Installation Grundplatte

Die elektrischen Arbeiten werden so weit vorbereitet, dass eine Ladestation zu einem späteren Zeitpunkt mit minimalem Aufwand daran montiert werden kann (mit dieser Ausbaustufe kann noch kein Auto geladen werden). 

 

Installation Ladestation

Wenn Sie bereits ein E-Auto besitzen oder in Aussicht haben in nächster Zeit ein E-Auto zu kaufen, können Sie direkt eine fertige Ladestation installieren lassen.



Ablauf

Wenn das Interesse an einer Installation von Ladestationen da ist, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir werden dann einen Termin vor Ort vereinbaren, um den Aufwand abzuschätzen und Ihre Fragen zu klären.

 

Wenn alles geklärt ist, werden wir jedem Eigentümer der Parkplätze ein Bestellblatt per Mail zusenden, bei dem Sie individuell wählen können, welche Ausbaustufe für Sie in Frage kommt.

Anschliessend werden wir ein Datum festlegen (meistens ca. 3 Tage infolge), an dem alle Autos aus der Garage gestellt werden müssen. Sie erhalten dann ein Anleitungsblatt von uns, bei dem Schritt für Schritt erklärt ist, wie das weitere Vorgehen ist, damit Sie Ihr Auto laden können.


Fördergelder

Im Kanton Zürich erhalten Sie nach erfolgtem Ausbau von Ladestationen Fördergelder. Diese belaufen sich zum heutigen Stand auf CHF 500 pro Parkplatz für die ersten 15 Parkplätze, ab dem 16. Parkplatz erhalten Sie je

CHF 300 zurück.


Impressionen